Wichtelhof Spohle
Zielgruppen

Zielgruppen

Grundsätzlich eignet sich die Reittherapie für alle Kinder, deren psychosoziale, körperliche oder geistige Entwicklung einer Förderung bedarf.

Zum Beispiel geeignet für Menschen mit:

  • Entwicklungsverzögerungen in jeglichen Bereichen, zum Beispiel motorischen oder sprachlich
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Orthopädische Probleme
  • Wahrnehmungsstörungen / Konzentrationsstörungen ADS / ADHS
  • Bewegungsauffälligkeiten
  • Neurologische Erkrankungen mit zum Beispiel Spastiken, Tonusregulierungsstörungen
  • Kontaktschwierigkeiten / Schüchternheit / fehlendes Selbstbewusstsein
  • Geistige Behinderungen, z.B. Trisomie 21 / Down–Syndrom, Autismus, Lernbehinderung / Intelligenzminderung

Kontraindikationen
Für Personen mit folgenden Erkrankungen ist die Reittherapie nicht geeignet:

  • Akute Multiple-Sklerose- und Rheuma-Schüben
  • Ausgeprägte Epilepsie
  • Wirbelsäulen- und Rückenproblemen ungeklärter Ursache
  • Starke Tierhaarallergie