Zwergengruppe:
Die Zwergengruppe ab ca. 3 Jahren ermöglicht eine erste Begegnung mit dem Pferd.
Dazu gehören das Getragenwerden auf dem Pferderücken, das Pferd mit allen Sinnen wahrnehmen – streicheln, riechen, umarmen sowie den Ponyhof kennen lernen.
Die Kinder werden an das Pony herangeführt und lernen zusammen mit uns das Putzen, Führen und Versorgen der Ponys.
Dabei gehen wir spielerisch und an individuellen Bedürfnissen ausgerichtet vor.
Im therapeutischen Bereich fördern wir vor allem die Fein- und Grobmotorik, Gleichgewicht, Konzentration und soziale Interaktion.
Max. 4er Gruppe, 2 Ponys, 48€ pro Monat
Wichtelgruppe:
Unsere Wichtelgruppen richten sich an etwas ältere Kinder ab ca. 5 Jahren, mit und ohne reiterlichen Vorkenntnissen.
Wir bringen den Kindern den Umgang mit den Ponys näher, binden sie mehr in die Versorgung der Ponys ein und lassen auch theoretische Grundlagen mit einfließen.
Im therapeutischen Bereich nehmen wir nun auch pädagogische Aspekte hinzu. Max. 4er Gruppe, 2 Ponys, 48€ pro Monat.
Mutter – Kind – Gruppe:
Für unsere ganz kleinen Pferdenarren (ab ca. 2 Jahren) bieten wir 1 mal im Monat eine von der Mutter / dem Vater begleitete Gruppe an, in der die Kleinen auch das Pony putzen und, gesichert durch die Begleitperson, ein wenig reiten können. Max. 6er Gruppe, 1-2 Ponys, 8€.
Einzelstunde therapeutisches Reiten
Die Einzelförderung richtet sich an Menschen, die eine nahe Begleitung benötigen. Im Vordergrund steht die individuelle Förderung mit dem Pferd.
Die Art der Einzeltherapie hängt stark von den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder bzw. der Eltern/ der Betreuer ab. Daher wird im Vorfeld eine Anamnese erhoben, um den Menschen in seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten bestmöglich fördern zu können. Die Förderung beinhaltet unterschiedliche Möglichkeiten, wie z.B. das geführte Reiten, Arbwit am Langzügel, Bodenarbeit, Reiterspiele etc. Auch das Vor- und Nachbereiten ist, wenn möglich, Teil der Therapieeinheit.
Je nach Vereinbarung dauern die reittherapeutischen Einheiten 30 Minuten oder 45 Minuten. Die Kosten orientieren sich an der Dauer der Therapieeinheit und an dem Aufwand, z.B. ob eine weitere Führperson benötigt wird.
Turngruppe
Seit März 2024 bieten wir eine Turn- und Spielstunde an. Geübt werden die Grundlagen des Voltigierens im Schritt und später vielleicht auch im Trab.
Geturnt wird auf Bodenmatten, auf dem Holzpony und dann natürlich auch auf Lotti, unserem Pony.
Spiel und Spaß in der Gruppe stehen im Vordergrund, wir wollen nicht an einem Wettkampf teilnehmen!
Mitmachen können Kinder von etwa 6 bis 9 Jahren. Reitkenntnisse sind nicht nötig, wohl aber ein gut sitzender Helm und Turnschuhe.
Zeiten:
– Zwergengruppe für Kinder von ca. 3-4 Jahren (Dienstags 15.45 – 16.45 Uhr)
– Voltigruppe für Kinder ab 6 Jahren (Mittwochs 15.45 – 17.00 Uhr)
– Wichtelgruppe I für Kinder von ca. 4-5 Jahren (Donnerstags 15.00 – 16.00 Uhr)
– Wichtelgruppe II für Kinder von ca. 6-8 Jahren (Donnerstags 16.15 – 17.15 Uhr)
– Wichtelgruppe III für Kinder von ca. 6-8 Jahren (Samstags 15.30 – 16.30 Uhr)
– Mutter-Kind-Gruppe für Kinder ab 2 Jahren (jeden 1. Samstag im Monat um 16.45 Uhr)
– Reittherapie in Einzelsettings (individuell)